Kundmachung Rauschbrand 2025

Aushängezeitraum: 07.03.2025 - 31.12.2025

Bezirkshauptmannschaft Kufstein

Veterinärangelegenheiten

 

Mag. Stefan Guggenbichler

Bozner Platz 1

6330 Kufstein

+43 5372 606 6190

bh.ku.veterinaer@tirol.gv.at www.tirol.gv.at


Geschäftszahl: KU-V-TS-13/1-2025           Kufstein, 04.03.2025

 

 

K u n d m a c h u n g

 

 

Auf nachstehende Alpen und Weiden dürfen Rinder (Kälber, Jungrinder und Jungkühe) im Jahre 2025 nur dann aufgetrieben werden, wenn sie vorher der Rauschbrandimpfung unterzogen worden sind:

 

 

Angerberg:                   Hundalm

Brandenberg:               Heubrand, Weittal, Neader, Marchbach, Schmalegg, Laubeck, Raggstatt, Rumpf, Wildalm, Eil, Brand, Fatschenbach, Pircha, Neuberg

Breitenbach am Inn:      Ascher, Nachberg

Ebbs:                          die Almen und Weiden des Kaisertales

Kramsach:                    Kreuzein, Pletzach

Langkampfen:              Köglalm

Münster:                       Berg, Ludoi

Rettenschöss:              Westernau

Scheffau:                     Waller, Steinberg, Kaiser-Nieder-Hochalm (neu 2023)

Söll:                             Nock, Kaserau, Marchental, Siller, Antlaßsee

Thiersee:                      Ackern-Grabenberg    u.    Bärenbad,    Riedeben,    Thaler,    Törler,    Heimweide- Riedenberg, Untere Trockenbachalm

Wildschönau:               Norderberg, Markbachjoch, Kober, Bichlingalm, Breitegg, Feldalm, Unterbergalm, Prädasten, Miggleralm, Schönanger-Kundler u. Gressenstein

 

Auf diesen Alpen und Weiden dürfen sämtliche Rinder bis zu vier Jahren nur dann aufgetrieben werden, wenn sie im laufenden Jahr, vor dem Auftrieb nachweislich der Rauschbrandschutzimpfung unterzogen worden sind.

Übertretungen unterliegen den Strafbestimmungen des Tiergesundheitsgesetzes und ziehen den Verlust des Anspruches auf Unterstützung nach sich.

Diese Kundmachung tritt mit sofortiger Wirksamkeit in Kraft und gilt für das Jahr 2025.

  

Mit freundlichen Grüßen Für den Bezirkshauptmann:

Mag. Stefan Guggenbichler